Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte von Patientinnen und Patienten

L. R. (geb. 1988) aus Bauma
Diagnose: Hypophysenadenom
ZAP-X Behandlung: Januar 2023

«Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachbesprechung nahm sich das freundliche und fachkompetente Team Zeit um Unklarheiten zu beantworten. Die Behandlung war unscheinbar und ich konnte direkt danach wieder meinem Alltag nachgehen»

M. W. (geb. 1982) aus Meilen
Diagnose: Arteriovenöse Malformation
ZAP-X Behandlung: November 2022

„Sie machen das alle wirklich toll! Ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und individuell und mit grossem Engagement betreut. Ganz herzlichen Dank dafür!“

A. F. (geb. 1953) aus Meilen 
Diagnose: Hirnmetastase
ZAP-X Behandlung: Mai 2022

„Ein tolles Team! Ich war jedes mal extrem gut aufgehoben. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Spezialisten, auch ausserhalb des SNRC ist top.“

N. H. (geb. 1968) aus Schmerikon
Diagnose: Vestibularis-Schwannom
ZAP-X Behandlung: Februar 2022

„Nachdem ich die Diagnose eines Akustikusneurinoms und die vorgeschlagenen und bisher üblichen Behandlungsmöglichkeiten über meinen HNO Arzt erhalten habe, lehnte ich letztere wegen den möglichen Risiken ab. Etwas später wurde ich durch einen Freund auf die ZAP-X Methode aufmerksam gemacht. Mein Entschluss dazu stand genauso schnell fest wie der dazu erhaltene Termin von SNRC. Ein gutes Jahr später nun und nach einem positiven Verlauf kann ich die Behandlung bei SNRC nur empfehlen und dies aus verschiedensten Gründen: Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben, das Team vom Sekretariat bis Ärzteschaft ist ausserordentlich zuvorkommend, kompetent, menschlich bis erfrischend humorvoll. All dies trägt für mich als Patientin gleichermassen zum Heilungserfolg bei. Ich hatte während all den Untersuchungen, Vorbereitungen und Behandlungen nie ein ungutes oder ängstliches Gefühl. Ich wurde über alle Schritte und Massnahmen bestens und laufend informiert. Sehr geschätzt habe ich auch immer die Terminkoordination, die praktisch ohne Wartezeiten zwischen den einzelnen Terminen vor Ort stattgefunden haben. Ein Danke also an das gesamte SNRC Team!“

C. R. (geb. 1968) aus Uetikon am See
Diagnose: Hypophysenadenom
ZAP-X Behandlung: November 2021

Nach der 1. OP durch die Nase ist der Tumor nachgewachsen. Auch mit der 2. OP konnte der Tumor leider nicht restlos entfernt werden. Da er nach und nach immer mehr ACTH ausgestossen hat und immer rascher nachgewachsen ist, war die einzige Option die Radiochirurgie.

Die Behandlung war sehr angenehm. Ich hatte mich bereits zuvor in dieses Thema eingelesen und war mir der Chancen und Risiken bewusst. Die Bestrahlung selbst empfand ich mit 3×70 Minuten als eher lang. Sie war nach meinem Empfinden etwas langweilig, aber vollkommen schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.

Angst hatte ich nie, höchstens ein etwas mulmiges Gefühl, als das ZAP-X geschlossen wurde und ich das Schild «ionisierende Strahlung» gesehen habe. Ein Summen ertönte als das Gerät die Strahlen aussandte. Daran gewöhnte ich mich aber sehr rasch.

Haben Sie keine Angst vor dieser Behandlung! Im Inneren des Geräts ist mehr Platz als in einem MRI. Die Ärzte beim snrc.ch sind professionell und sehr freundlich. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Ohne zu Zögern und mit gutem Gewissen kann ich diese Behandlung nur weiterempfehlen!

S. R. (geb. 1957) aus Lohn SH
Diagnose: Meningeom
ZAP-X Behandlung: September 2021

„Für mich war die Behandlung am ZAP-X eine gute Erfahrung. Vom ersten Moment an fühlte ich mich wohl. Von der Rezeption bis zum Facharzt waren alle sehr nett und es wurde einem alles sehr gut und verständlich erklärt.“

Hodja Urim
Hodja Urim
2023-02-24
Erste Klasse! Von Empfang bis Betreuung ein top Service. Ein Privileg in der Schweiz zu leben, doch noch grösser ist die Dankbarkeit über diese Möglichkeiten. Danke für die tolle Behandlung meiner Mutter. Wenn die Behandlung als Alternative angeboten aird, ist sie sehr zu empfehlen!
Angela Süss
Angela Süss
2023-02-24
Im Rahmen meiner regelmässigen Nachsorge- und Kontrolluntersuchungen im SNCR in Zürich erfahre ich eine professionelle und eingehende Behandlung. Von der Rezeption angefangen bis ins Behandlungszimmer ist eine herzlich persönliche Begrüssung und Untersuchung zu spüren. Die aufklärenden Gespräche sind sehr verständlich, differenziert, gerade weil es sich um ein medizinisch anspruchsvolles Thema handelt. Dr. med. Christoph Weber und sein Team nehmen sich gerne Zeit ganz und gar auf meine Bedürfnisse und Fragen einzugehen. A.S.
Janet Haase
Janet Haase
2023-02-22
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben beim medizinischen Personal der Praxis. Dr. Taub nahm sich sehr viel Zeit beim Aufklärungsgespräch, es blieben keine Fragen offen. Die Bestrahlung an sich war problemlos und gut vorbereitet. Die Behandlung von Trigeminusneuralgie/-neuropathie mit dem ZAP-X sollte jedem entsprechenden Patienten empfohlen werden, bevor man komplizierte operative Eingriffe am Kopf machen lässt.
Ric Driessen
Ric Driessen
2023-02-08
Sehr professionelles Personal, immer eine freundliche Stimmung, sehr gute Betreuung durch die Ärzte. Nur durch Zufall bin ich auf diese Adresse gestoßen wodurch ich eine Operation mit eventuellen Nebenwirkungen vermeiden konnte. Jede Person mit Tumorartige Problemen am Kopf würde ich dieses Zentrum empfehlen.
Tri Phan
Tri Phan
2023-01-15
Freundliche Betreuung Fr. Schulte ist stets sehr freundlich und bemüht die Termine gut zu planen .Man Fühlt sich sehr dort sehr gut aufgehoben.Dr. Weber nimmt sich Zeit für die Patienten. Das SNRC ist zu empfehlen
Rolf Walser
Rolf Walser
2022-12-22
Nach einem erfolgreichen Cyber Knife Eingriff bei meiner Mutter werden wir vom SNRC Team hervorragend betreut. Ein grosses Kompliment an Dr. Weber für seine tolle Arbeit und sein Engagement und Frau Schulte für ihre Organisation und Unterstützung. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben bei Ihnen.
Esther Waser-Christen
Esther Waser-Christen
2022-11-29
Äußerst freundliche Betreuung. Fr. Schulte ist stets bemüht die Termine gut zu planen. Ich wohne in Kerns OW und bin immer froh wenn alles speditiv und gut klappt. Vielen Dank
Michèle Wyss
Michèle Wyss
2022-11-23
Ausgezeichnete, sehr freundliche und empathische Betreuung. Sehr kompetente Ärzte und ansprechende Räumlichkeiten. Danke!

Das Gesundheitsmagazin CheckUp (Tele Züri) berichtete am 22.08.2022 über eine ZAP-X Behandlung

Claus Reifferscheidt liess im Herbst 2021 sein Hypophysenadenom am ZAP-X behandeln. Das Gesundheitsmagazin CheckUp hat ihn Monate nach der Behandlung zu Hause besucht und mit den behandelnden Ärzten gesprochen.

«Mit hochdosierten Röntgenstrahlen bekämpft das Gerät ganz präzise Hirntumore. In 30 bis 60 Minuten deaktiviert der medizinischer Roboter krankes Gewebe und schont dabei das drum rumliegende, gesunde Umfeld. Claus Reifferscheidt war einer der ersten Patienten, welcher in der Schweiz mit dem Hightechgerät bestrahlt wurde. Das momentan einzige ZAP-X in der Schweiz steht im SNRC in Zürich.»

Schauen Sie sich den Beitrag an und erfahren Sie mehr über die Behandlung am ZAP-X und über unser Institut.